Zukunft Tag

„Wir haben eine Menge richtig gemacht.“

von Dr. Michael Holstein

Wie stark belastet der anhaltende Krieg Russlands gegen die Ukraine die Wirtschaft im aktuellen Jahr? Welche Werte erreichen Zinsen und Inflation? Wie reagieren die Immobilienmärkte auf die veränderten Rahmenbedingungen? Der Chefvolkswirt der DZ BANK, Dr. Michael Holstein, erläutert im Interview seine Erwartungen an 2023.  …

Immobilien der öffentlichen Hand: Nische mit Potenzial

von Markus Krampe

Was haben Kitas, Schulen und Behörden gemeinsam? Sie alle gehören zur öffentlichen Infrastruktur, die wiederum einen wichtigen Anteil an einem funktionierenden Zusammenleben und wirtschaftlichem Wohlstand unserer Gesellschaft hat. Erhalt und Ausbau dieser Infrastruktur zählen zu den großen Herausforderungen, denen Bund, Länder und vor allem die…

Die Stadt als Schwamm – eine Lösung für klimatische Herausforderungen?

von Stefan Heckerodt

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Doch insbesondere in Großstädten können Außentemperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gesundheitlich belastend sein. Der Klimawandel hat dazu geführt, dass es auch in unseren Breiten immer häufiger Hitzeperioden gibt. Zugleich nehmen Starkregen-Ereignisse zu, die in verdichteten…

Die Kaufbereitschaft am Immobilienmarkt ist weiterhin hoch – Thorsten Lange im Gespräch

von Thorsten Lange

Die Auswirkungen des pandemischen Geschehens, die fortschreitende Digitalisierung und die beeinträchtigte Weltwirtschaft machen sich auf dem Immobilienmarkt unterschiedlich bemerkbar. Auch regulatorische Faktoren beeinflussen zunehmend das Anlagegeschehen. Zu diesen Ergebnissen kommen aktuelle Recherchen der DZ HYP in Kooperation mit DZ BANK. Der Immobilienexperte im DZ BANK…