Wohnraum Tag

Nachverdichtung – wann sind die Grenzen erreicht?

von Jürg Schönherr

Um in Städten weiteren Wohnraum zu gewinnen, geht der Trend zunehmend in Richtung Nachverdichtung. So werden sukzessive ländliche in suburbane Siedlungsräume umgewandelt und suburbane in urbane. Alternativ entstehen kernstädtische Hochhausgegenden. Auch innerhalb einer City gibt es vielerorts noch freie oder brachliegende Flächen, die sich nachverdichten…

Nur eine Delle oder doch ein Bruch – beendet die Corona-Pandemie den Aufschwung bei Micro-Apartments?

von Axel Jordan

Der Corona-Lockdown hat unser Arbeits- und Wohnverhalten spürbar verändert. Insbesondere Berufspendler ließen ihre Zweitwohnungen ungenutzt und blieben am ersten Wohnsitz im Homeoffice. Aber auch Studierende, Auszubildende und alle anderen Menschen mit temporären Beschäftigungen benötigten keine Unterkunft mehr am Einsatzort. Infolgedessen brach der Bedarf an den…