Einzelhandelsimmobilien Tag

Die Stadtmitte mit neuem Leben füllen – Perspektiven für verödende Ortskerne

von Markus Krampe

Deutschlands Innenstädte werden derzeit stark gebeutelt: Erst nahm ihnen der Onlinehandel fast ein Fünftel der Laufkundschaft, dann fegte Corona die Einkaufsstraßen leer. Und kaum füllten sich die Fußgängerzonen zu Beginn dieses Jahres endlich wieder, versetzte der Ukraine-Krieg der neu aufkeimenden Kaufbereitschaft einen Dämpfer. Viele Konsumenten…

Die Kaufbereitschaft am Immobilienmarkt ist weiterhin hoch – Thorsten Lange im Gespräch

von Thorsten Lange

Die Auswirkungen des pandemischen Geschehens, die fortschreitende Digitalisierung und die beeinträchtigte Weltwirtschaft machen sich auf dem Immobilienmarkt unterschiedlich bemerkbar. Auch regulatorische Faktoren beeinflussen zunehmend das Anlagegeschehen. Zu diesen Ergebnissen kommen aktuelle Recherchen der DZ HYP in Kooperation mit DZ BANK. Der Immobilienexperte im DZ BANK…

Neue Konzepte für urbane Erdgeschosse

von Kai Hansen

Erdgeschosse sind die Visitenkarte und wirtschaftliche Treiber eines Quartiers. Klassischerweise beherbergen sie Einzelhandelsgeschäfte und Orte des sozialen Lebens wie zum Beispiel Kindertagesstätten. Darum haben sie insbesondere in Neubauquartieren einen hohen Stellenwert. Ohne lebendige, offene und vielfältige Erdgeschosse können keine erfolgreichen Neubauquartiere entwickelt werden.   Wie…

“Erlebnis-Shopping“ oder die Neuerfindung des Einzelhandels

von Kai Hansen

Der stationäre Handel hat sicherlich schon bessere Zeiten erlebt. Immer mehr Filialen von Mode-, Elektro-, Schuh- oder Schmuckhändlern schließen. Was bis zur Corona-Pandemie nur in den kleineren und mittleren Städten sichtbar war, macht sich jetzt auch vermehrt in Großstädten bemerkbar. So sanken 2020 die Spitzenmieten…