Coworking Tag

Die Stadtmitte mit neuem Leben füllen – Perspektiven für verödende Ortskerne

von Markus Krampe

Deutschlands Innenstädte werden derzeit stark gebeutelt: Erst nahm ihnen der Onlinehandel fast ein Fünftel der Laufkundschaft, dann fegte Corona die Einkaufsstraßen leer. Und kaum füllten sich die Fußgängerzonen zu Beginn dieses Jahres endlich wieder, versetzte der Ukraine-Krieg der neu aufkeimenden Kaufbereitschaft einen Dämpfer. Viele Konsumenten…

Wie lässt sich die Transformation von Unternehmensimmobilien beschleunigen? Prof. Dr. Andreas Pfnür im Gespräch

von Andreas Pfnür

Eine aktuelle Studie des ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) untersucht die Rolle der öffentlichen Hand bei der immobilienwirtschaftlichen Transformation deutscher Unternehmen. Prof. Dr. Andreas Pfnür, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bau- und Immobilienwirtschaft am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt, hat die Untersuchung…

Mit Mixed-Use-Immobilien zur Stadt der kurzen Wege

von Axel Jordan

Unser Arbeits-, Konsum- und Mobilitätsverhalten befindet sich im Wandel. Die Urbanisierung nimmt zu, begleitet durch den Wunsch nach kurzen Wegen zwischen Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Die Tendenz zur „kompakten Stadt“ bedeutet auch für die Immobilienwirtschaft Veränderungen. In den gefragten Lagen der Metropolen sind kaum noch…

Gekommen, um zu bleiben: Verändert Coworking den Büroimmobilienmarkt?

von Axel Jordan

Coworking Spaces zählen zu den größten Büroimmobilientrends der vergangenen Jahre. Darunter versteht man eine neue Form der Flächennutzung, bei der flexible Arbeitsplätze kurz- oder längerfristig in einem offen gestalteten Büro angemietet werden. Als Nischenprodukt gestartet, gewinnen sie zunehmend Marktanteile und sind längst nicht mehr nur…