Annehmlichkeiten Tag

“Die Stadtplanung muss den Klimawandel einbeziehen.” Apl.-Prof. Dr. Steffen Bender im Gespräch

von Steffen Bender

Der Klimawandel macht vor dem Lebensraum Stadt nicht Halt. Doch Stadtplaner, Bauherren und Investoren können ihm aktiv entgegenwirken. Apl.-Prof. Dr. Steffen Bender, Experte für Klimafolgen, erläutert die Möglichkeiten. Herr Prof. Dr. Bender, stimmt es, dass sich der Klimawandel in Städten besonders stark bemerkbar macht? Ja,…

Wohnimmobilien in Deutschland: Auf dem Pfad erfolgreicher Städte

von DZ HYP

Die Attraktivität eines Standorts spiegelt sich unter anderem in seinen Immobilienpreisen wider. Diese stehen unter maßgeblichem Einfluss des lokalen Arbeitsmarktes und der Qualität der Infrastruktur. Darüber hinaus spielen Aspekte der Lebensqualität eine Rolle. Je nach Lebensphase und persönlicher Situation werden die Menschen von diesen Standortfaktoren…

Im Dreieck der Wohnortwahl – Was kostet eine Sonnenstunde?

von DZ HYP

Ökonomen gehen davon aus, dass drei Faktoren eine große Rolle bei der Wohnortwahl spielen: die Einkommen, die Immobilienpreise und die lokal vorzufindenden „Annehmlichkeiten“. Letztere werden u.a. anhand des Anteils der Wasser- und Siedlungsfläche, der Industrieemissionen, des kulturellen Angebotes, der Kriminalitätsrate, der Ärzteversorgung oder der Sonnenscheindauer…