Warum sich eine Investition in Glasfaser für Gewerbeimmobilien lohnt

von Axel Jordan

Viele Menschen arbeiten derzeit von zu Hause, der Schulunterricht erfolgt online und Videoanrufe ersetzen persönliche Treffen mit Freunden und Bekannten. In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, welch bedeutende Rolle eine gute Internetverbindung für das alltägliche Leben spielt.   Doch nicht nur im privaten Umfeld, auch…

“Erlebnis-Shopping“ oder die Neuerfindung des Einzelhandels

von Kai Hansen

Der stationäre Handel hat sicherlich schon bessere Zeiten erlebt. Immer mehr Filialen von Mode-, Elektro-, Schuh- oder Schmuckhändlern schließen. Was bis zur Corona-Pandemie nur in den kleineren und mittleren Städten sichtbar war, macht sich jetzt auch vermehrt in Großstädten bemerkbar. So sanken 2020 die Spitzenmieten…

Wie gelingt der regionale Ausgleich der Lebensverhältnisse?

von Jürg Schönherr

Die Lebensverhältnisse in Deutschland sind nicht gleichwertig. Zwischen Stadt und Land, zwischen Bundesländern, Regionen und Kommunen gibt es enorme Unterschiede: So schwankt etwa die medizinische Grundversorgung zwischen 80 und 400 Arztpraxen je 100.000 Einwohner. An manchen Orten Deutschlands benötigt man 15 Auto-Minuten zur nächsten Einkaufsmöglichkeit,…

„Das zweite Halbjahr 2021 bringt den Aufschwung“

von Dr. Michael Holstein

Dr. Michael Holstein ist seit Januar 2021 neuer Chefvolkswirt der DZ BANK. Unter seiner Führung entstehen im genossenschaftlichen Spitzeninstitut Analysen und Prognosen zu Konjunktur, Märkten und Emittenten. Für den DZ HYP ImmoBlog gibt er einen Ausblick auf die Immobilienmärkte 2021 und erklärt, warum wir mit…