Der Preis des technischen Fortschritts – städtisches Wohnen wird teurer

von DZ HYP

Seit der industriellen Revolution wird menschliche Arbeitskraft immer intensiver durch Maschinen ersetzt. Folglich nahmen und nehmen uns ausgeklügelte Geräte Arbeiten ab, sofern die Komplexität der Tätigkeit und die technische Umsetzbarkeit dies zulassen. So heben etwa Bagger große Erdmassen aus, säubern Spülmaschinen unser Geschirr und pflegen…

Über die Reduzierung der aktuellen Wohnungsnot

von DZ HYP

In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte erfahren altbekannte Instrumente der Wohnungspolitik eine Renaissance. So werden z. B. mit dem Anziehen der Mietpreisbremse, der Gewährung von Baukinder- bzw. Familienbaugeld, der Anpassung von Grunderwerbsteuern oder des Erbbaurechts wieder die alten Schalthebel staatlicher Regulierung entstaubt. Insbesondere die Verstärkung des Sozialen…