Im Dreieck der Wohnortwahl – Was kostet eine Sonnenstunde?

von DZ HYP

Ökonomen gehen davon aus, dass drei Faktoren eine große Rolle bei der Wohnortwahl spielen: die Einkommen, die Immobilienpreise und die lokal vorzufindenden „Annehmlichkeiten“. Letztere werden u.a. anhand des Anteils der Wasser- und Siedlungsfläche, der Industrieemissionen, des kulturellen Angebotes, der Kriminalitätsrate, der Ärzteversorgung oder der Sonnenscheindauer…

Der Immobilienmarkt gestern, heute und morgen – Prof. Dr. Moritz Schularick im Gespräch

von DZ HYP

Prof. Dr. Moritz Schularick ist Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomie an der Universität Bonn und Research Fellow des Centre for Economic Policy Research in London. Gegenwärtig ist er Forschungsprofessor an der New York University. Zuvor lehrte und forschte er an der Cambridge University und der…

Die Generation Miete – Dr. Oliver Lerbs im Gespräch

von DZ HYP

Dr. Oliver Lerbs ist kommissarischer Leiter des Forschungsbereichs „Internationale Finanzmärkte und Finanzmanagement“ des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Er studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Münster und Barcelona und promovierte im Jahr 2012 im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster. Seit 2013 ist er…