Zukunft

Wie gelingt der regionale Ausgleich der Lebensverhältnisse?

von Jürg Schönherr

Die Lebensverhältnisse in Deutschland sind nicht gleichwertig. Zwischen Stadt und Land, zwischen Bundesländern, Regionen und Kommunen gibt es enorme Unterschiede: So schwankt etwa die medizinische Grundversorgung zwischen 80 und 400 Arztpraxen je 100.000 Einwohner. An manchen Orten Deutschlands benötigt man 15 Auto-Minuten zur nächsten Einkaufsmöglichkeit,…

Wie lässt sich die Transformation von Unternehmensimmobilien beschleunigen? Prof. Dr. Andreas Pfnür im Gespräch

von Andreas Pfnür

Eine aktuelle Studie des ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) untersucht die Rolle der öffentlichen Hand bei der immobilienwirtschaftlichen Transformation deutscher Unternehmen. Prof. Dr. Andreas Pfnür, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bau- und Immobilienwirtschaft am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt, hat die Untersuchung…

Wie nachhaltig sind die alternativen Baustoffe und -techniken?

von Jürg Schönherr

Ende September ging die Meldung von Deutschlands erstem Haus aus dem 3D-Drucker durch die Medien, das in Beckum errichtet wird. Die neue Technik stieß auf großes Interesse, denn sie ist sauber und (zumindest in der Zukunft) kostengünstig: Wie aus der Zahnpastatube werden von einem an…