Wohnungswirtschaft

Wie nachhaltig sind die alternativen Baustoffe und -techniken?

von Jürg Schönherr

Ende September ging die Meldung von Deutschlands erstem Haus aus dem 3D-Drucker durch die Medien, das in Beckum errichtet wird. Die neue Technik stieß auf großes Interesse, denn sie ist sauber und (zumindest in der Zukunft) kostengünstig: Wie aus der Zahnpastatube werden von einem an…

Wohnungsbau aus dem Katalog

von Jürg Schönherr

Der Wohnungsbau in Deutschland muss günstiger und schneller werden. Neben steigenden Kosten und mangelnden Grundstücken führen auch die fehlenden Kapazitäten in der Bauwirtschaft dazu, dass viele Neubauprojekte nur schleppend in Gang kommen. All diese Hemmnisse soll das „Serielle Bauen“ überwinden. Kann die Produktionsform die Erwartungen…

Zyklisch grüßt der Wohnungsmangel – Kriseninflation ab 2007

von DZ HYP

Seit dem Bauboom nach der Wiedervereinigung gab es an den Immobilienmärkten für einen längeren Zeitraum keinen nationalen Aufschwung mehr (siehe Abbildung 1). Die Nachwehen der Wiedervereinigung, die Asienkrise 1997 und schließlich das Platzen der Dotcom-Blase ließen Deutschland in der ersten Hälfte der 2000er Jahre zum…