Wohnimmobilien

Gutes Quartiersmanagement steigert Attraktivität von Sozialwohnungen

von Jürg Schönherr

Die Anzahl der Sozialwohnungen in Deutschland nimmt seit Jahren kontinuierlich ab. Dabei handelt es sich um ein Angebot für Bevölkerungsgruppen, die aufgrund ihrer Einkommen keinen oder nur stark eingeschränkten Zugang zum freien Wohnungsmarkt haben. Für die Errichtung stellt die öffentliche Hand Förderprogramme, Steuererleichterungen und Sonderkonditionen…

„Das zweite Halbjahr 2021 bringt den Aufschwung“

von Dr. Michael Holstein

Dr. Michael Holstein ist seit Januar 2021 neuer Chefvolkswirt der DZ BANK. Unter seiner Führung entstehen im genossenschaftlichen Spitzeninstitut Analysen und Prognosen zu Konjunktur, Märkten und Emittenten. Für den DZ HYP ImmoBlog gibt er einen Ausblick auf die Immobilienmärkte 2021 und erklärt, warum wir mit…

Wohnen nach Corona – das Umland lockt!

von Markus Krampe

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus – auch auf das Wohnen. Allerdings sind die Veränderungen andere, als wir sie im Frühjahr dieses Jahres erwartet haben. Als das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben im ersten Lockdown fast vollständig zum Erliegen kam, äußerten einige Experten die…

Wie nachhaltig sind die alternativen Baustoffe und -techniken?

von Jürg Schönherr

Ende September ging die Meldung von Deutschlands erstem Haus aus dem 3D-Drucker durch die Medien, das in Beckum errichtet wird. Die neue Technik stieß auf großes Interesse, denn sie ist sauber und (zumindest in der Zukunft) kostengünstig: Wie aus der Zahnpastatube werden von einem an…