Wie lässt sich die Transformation von Unternehmensimmobilien beschleunigen? Prof. Dr. Andreas Pfnür im Gespräch

von Andreas Pfnür

Eine aktuelle Studie des ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) untersucht die Rolle der öffentlichen Hand bei der immobilienwirtschaftlichen Transformation deutscher Unternehmen. Prof. Dr. Andreas Pfnür, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bau- und Immobilienwirtschaft am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt, hat die Untersuchung…

„Der Immobilienmarkt ist weitgehend erstarrt“ – Thorsten Lange im Gespräch

von Thorsten Lange

Die Corona-Pandemie beendet eine lange Hochphase auf dem Immobilienmarkt, trifft die einzelnen Segmente jedoch mit unterschiedlicher Intensität. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Research-Publikation der DZ BANK. Der Verfasser der Analyse und Immobilienexperte im DZ BANK Research Thorsten Lange erläutert die aktuelle Lage im Gespräch….

Wohnungsbau aus dem Katalog

von Jürg Schönherr

Der Wohnungsbau in Deutschland muss günstiger und schneller werden. Neben steigenden Kosten und mangelnden Grundstücken führen auch die fehlenden Kapazitäten in der Bauwirtschaft dazu, dass viele Neubauprojekte nur schleppend in Gang kommen. All diese Hemmnisse soll das „Serielle Bauen“ überwinden. Kann die Produktionsform die Erwartungen…

Mit Mixed-Use-Immobilien zur Stadt der kurzen Wege

von Axel Jordan

Unser Arbeits-, Konsum- und Mobilitätsverhalten befindet sich im Wandel. Die Urbanisierung nimmt zu, begleitet durch den Wunsch nach kurzen Wegen zwischen Wohnen, Arbeiten und Einkaufen. Die Tendenz zur „kompakten Stadt“ bedeutet auch für die Immobilienwirtschaft Veränderungen. In den gefragten Lagen der Metropolen sind kaum noch…