Büroimmobilienmarkt

Immobilien der öffentlichen Hand: Nische mit Potenzial

von Markus Krampe

Was haben Kitas, Schulen und Behörden gemeinsam? Sie alle gehören zur öffentlichen Infrastruktur, die wiederum einen wichtigen Anteil an einem funktionierenden Zusammenleben und wirtschaftlichem Wohlstand unserer Gesellschaft hat. Erhalt und Ausbau dieser Infrastruktur zählen zu den großen Herausforderungen, denen Bund, Länder und vor allem die…

Die Kaufbereitschaft am Immobilienmarkt ist weiterhin hoch – Thorsten Lange im Gespräch

von Thorsten Lange

Die Auswirkungen des pandemischen Geschehens, die fortschreitende Digitalisierung und die beeinträchtigte Weltwirtschaft machen sich auf dem Immobilienmarkt unterschiedlich bemerkbar. Auch regulatorische Faktoren beeinflussen zunehmend das Anlagegeschehen. Zu diesen Ergebnissen kommen aktuelle Recherchen der DZ HYP in Kooperation mit DZ BANK. Der Immobilienexperte im DZ BANK…

Stadtquartiere – mehr als eine Assetklasse

von Ralf Streckfuss

Eine aktuelle Studie von bulwiengesa und Corestate liefert umfassende Daten zu realisierten und geplanten Stadtquartieren in Deutschland. Darin zeichnen die Autoren auch die unterschiedlichen Definitionen für das Segment „Stadtquartier“ nach, die trotz genereller Einigkeit über seine hohe Attraktivität existieren. Je nach Perspektive gehen die einen…

„Das zweite Halbjahr 2021 bringt den Aufschwung“

von Dr. Michael Holstein

Dr. Michael Holstein ist seit Januar 2021 neuer Chefvolkswirt der DZ BANK. Unter seiner Führung entstehen im genossenschaftlichen Spitzeninstitut Analysen und Prognosen zu Konjunktur, Märkten und Emittenten. Für den DZ HYP ImmoBlog gibt er einen Ausblick auf die Immobilienmärkte 2021 und erklärt, warum wir mit…